Vom IT-Kaufmann zum Fotografen aus Leidenschaft

Ich bin Herbert Höckl, Fotograf und Grafiker aus dem schönen Schwarzwald.

Eigentlich hatte alles ganz klassisch begonnen: Ich lernte IT-Kaufmann, arbeitete bis zu meinem 25. Lebensjahr und leistete anschließend meinen Wehrdienst ab. Aber was jetzt? Ich hatte keinen Job mehr und keine Ahnung wie es weitergeht. Ich verspürte den Drang nach Freiheit – nach Horizont, Bewegung und Luft zum Atmen. Also packte ich meinen Rucksack und reiste in die USA. Geplant waren sechs Monate, vielleicht mehr. Einfach mal raus aus allem.

Doch wie das Leben so spielt, ging mir schneller als gedacht das Geld aus. Aber aufgeben? Und die Heimreise antreten? Das kam nicht infrage. Ich brauchte dringend einen Job – und fand tatsächlich eine Stelle bei einer mittelständischen Computerfirma, ganz ohne Green Card. Eine Grauzone? Vielleicht. Aber es war eine dieser Chancen, die man nur einmal bekommt.

Der Job war fordernd – ich musste mich innerhalb kürzester Zeit in Themen wie Werbung, Marketing und DTP-Grafik einarbeiten. Es war Learning by Doing auf höchstem Niveau. Rückblickend war diese Zeit mein zweites Studium: praxisnah, intensiv und unglaublich prägend.

Fünf Jahre später kehrte ich mit einem gut gefüllten Erfahrungskoffer nach Europa zurück. Ich arbeitete als DTP-Grafiker in Deutschland, der Schweiz und Rumänien. 2008 machte ich mich schließlich als freier Grafiker selbstständig – eine Entscheidung, die mir kreative Freiheit und viele spannende Projekte ermöglichte.

Parallel dazu entdeckte ich die Fotografie – zunächst als Hobby, dann als Passion. Ich brachte mir alles selbst bei: Technik, Bildsprache, Lichtführung. Es war eine andere Art des Gestaltens, unmittelbarer, intuitiver.

Dann kam die Pandemie – und mit ihr der abrupte Bruch. Innerhalb weniger Tage brach mein Kundenstamm vollständig weg. Die Designbranche stand still, und ich stand plötzlich vor dem Nichts.

Doch anstatt zurück in alte Strukturen zu flüchten, traf ich eine Entscheidung: Ich blieb bei der Fotografie. Was zunächst als kreative Nebenspur begann, wurde zu meinem Weg. Heute ist sie mein Beruf, meine Berufung, meine Bestimmung – und die größte Leidenschaft meines Lebens.

Die Fotografie ist für mich wie eine Art Meditation, die mich entspannt und gut gelaunt macht. Ich liebe es, Menschen, Dinge und die Natur zu fotografieren.

Wenn ich fotografiere, kann ich den rauen Alltag ausblenden und mich auf die „Visual Vibes“, also auf die Eindrücke des Augenblicks und des Motivs, einlassen.

Je nach Perspektive und Licht bietet die Fotografie unendliche Möglichkeiten, ein Motiv immer wieder anders darzustellen – also stets eine andere Geschichte zu erzählen.

Mein Ziel und meine Befriedigung ist es, dass meine Bilder die Betrachter länger als nur einen Moment fesseln und sie zum Nachdenken anregen oder Gefühle und Erinnerungen wecken.

Die meiner Meinung nach drei wichtigsten Leitsätze in der Fotografie lauten:

  1. „Lerne mit den Augen zu hören.“ (Astrid Lindgren)

  2. „Dreh dich immer nochmal um und schau hinter dich.“ (Christian Anderl, Wien)

  3. „Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck.“ (sinng. n. Arthur Schopenhauer)

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen angenehmen Aufenthalt auf meiner Website, und ich freue mich darauf, Ihre Ideen und Wünsche in lebendigen und spannenden Fotos zu realisieren!

A black and white image of a person with long hair sitting on the floor and holding a camera, capturing a photograph in a studio setting. The person is wearing a T-shirt with text on the back and is positioned in front of a white backdrop. Lighting equipment is visible around the setting.
A black and white image of a person with long hair sitting on the floor and holding a camera, capturing a photograph in a studio setting. The person is wearing a T-shirt with text on the back and is positioned in front of a white backdrop. Lighting equipment is visible around the setting.

Fotografie Erfahrung

Ich bin ein freiberuflicher Fotograf mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen Fotografie-Bereichen.

Portrait, Produkt, Landschaftsfotografie.

Erfahrung

Mein kreativer Werdegang

Visual Vibes

seit 2010 bis heute

Ich habe zahlreiche Projekte in Portrait- und Produktfotografie erfolgreich umgesetzt.

Kunst und Fotografie

Kunstwerke Reproduktion

seit 2015 bis heute

Ich spezialisiere mich auf die fotografische Reproduktion und Konservierung von Kunstwerken.

A workspace featuring a laptop with photo-editing software open, a graphics tablet, a digital pen in a holder, and a box labeled 'Wacom Intuos Pro.' Additionally, there's a DSLR camera resting on the box.
A workspace featuring a laptop with photo-editing software open, a graphics tablet, a digital pen in a holder, and a box labeled 'Wacom Intuos Pro.' Additionally, there's a DSLR camera resting on the box.

Standortdetails

Ich bin in Friesenheim, Baden 77948 ansässig und serviere stolz die Region mit kreativer Fotografie und Grafikdesign.

Friesenheim

77948 Friesenheim, Baden

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag